Sanssouci-ITSM Akademie - Training durch IT-Service Management Experten
Sanssouci-ITSM Akademie

Agile Methoden & Management

SCRUM Master

Scrum ist ein agiles Framework, das Teams bei der Entwicklung, Lieferung und Verwaltung komplexer Softwareprodukte unterstützt. Es steigert die Teamproduktivität, indem es die Teammitglieder dazu ermutigt, durch Erfahrungen zu lernen, sich selbst zu organisieren und den Output kontinuierlich zu verbessern.  

IT-Teams verwenden Scrum, um komplexe Softwareprodukte zu entwickeln, zu liefern und zu verwalten. Die Prinzipien von Scrum lassen sich jedoch auf alle möglichen Bereiche anwenden, z. B. auf Forschung, Vertrieb, Marketing und Kundensupport.  

 

Wie funktioniert Scrum?

Scrum verwendet einen evidenzbasierten Rahmen, der die Fähigkeit des Teams maximiert, auf neue Anforderungen zu reagieren, schnell Werte zu liefern und sich an neue Marktbedingungen anzupassen.

Ziel dieses Ansatzes ist es, Kundenbedürfnisse zu verstehen und zeitnah darauf zu reagieren sowie alle anderen unvorhersehbaren Herausforderungen zu bewältigen, für die ein sequenzieller Ansatz nicht geeignet ist.

SCRUM Product Owner

Die Ausbildung Scrum Product Owner I richtet sich an alle Fachleute, die das Scrum-Framework und die Rolle des Product Owners verstehen sowie hervorragende Produkte entwerfen und liefern wollen.

 

Scrum ist ein schlankes Framework, das es Teams und Organisationen ermöglicht, bessere Produkte schneller zu entwerfen, zu entwickeln und zu liefern und sich gleichzeitig an externe Veränderungen anzupassen.

 

Scrum hat seinen Ursprung in der Softwareentwicklung und der IT, wo es für die Lieferung hochwertiger und komplexer Softwareprodukte eingesetzt wurde. Heute wird Scrum in zahlreichen Unternehmensfunktionen (Betrieb, Sicherheit, Marketing, Vertrieb, Personalwesen usw.) eingesetzt und ist damit ein idealer Wegbereiter für agile Transformationsinitiativen.

 

Innerhalb eines Scrum-Teams dient der Product Owner als Bindeglied zwischen dem Scrum-Team und dem Unternehmen bzw. dem Kunden. Seine Hauptaufgabe besteht darin, die Produktvision und -strategie zu vermitteln und gleichzeitig sicherzustellen, dass sie mit den Unternehmenszielen im Einklang steht.

Der Product Owner erreicht diese Ziele, indem er allen Beteiligten hilft, die Vision und Strategie, das Wertversprechen des Produkts und die Geschäftsziele, die es erreichen soll, zu verstehen, und indem er die Richtung vorgibt, Prioritäten setzt und Feedback einholt.

Scrum Team

Kernkompetenzen des Product Owner:

Kernkompetenzen des Product Owner

DevOps

DevOps-Fundamentals: Unvergleichliche Effektivität und Effizienz

Der DevOps Fundamentals-Level richtet sich an alle, die ein effizientes Mitglied einer DevOps-Umgebung werden wollen.  

 

Verbessern Sie Zusammenarbeit und Kommunikation

Die Kandidaten erhalten eine Anleitung, wie sie mit DevOps-Praktiken arbeiten und wie sie eine bessere Zusammenarbeit und Kommunikation erreichen können. Der DevOps Fundamentals-Kurs vermittelt den Kandidaten solide Kenntnisse und ein Verständnis der DevOps-Begriffe, -Prinzipien, -Werkzeuge und -Praktiken sowie der effizienten und effektiven Nutzung von Werkzeugen in einer DevOps-Umgebung zur Erreichung der Geschäftsziele unter Verwendung eines Full-Stack-Ansatzes.

 

Verbesserung der kritischen Faktoren im Arbeitsablauf

Verstehe die Bedeutung von Kommunikation, Zusammenarbeit, Integration und Automatisierung in der Anwendung von DevOps als kritische Faktoren, die den Arbeitsablauf zwischen Softwareentwicklern und IT-Betriebsexperten verbessern und Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation unterstützen.

 

Lerne unter praktischer Anleitung, wie die DevOp die Bemühungen von Unternehmen unterstützt, Kosten zu reduzieren und gleichzeitig die Agilität, Ausführungsgeschwindigkeit und Qualität der Ergebnisse erhöht.

 

Im DevOps Fundamentals Training vermitteln wir Dir folgende Inhalte:

  • Geschichte und Notwendigkeit von DevOps
  • Schlüsselkonzepte von DevOps
  • Business value von DevOps
  • Konzepte, die C.A.L.M.S., The Three Ways, Continuous Delivery und den Umfang des Full Stack zugrunde liegen
  • DevOps-Kultur, transformationale Führung und DevOps-Struktur und Teaming
  • Entwicklung der DevOps-Praktiken und die 15 wesentlichen Praktiken von DevOps
  • Agiles Projektmanagement und Scrum-Methodik
  • Schlüsselkonzepte der Cloud-Technologie und Virtualisierung, Automatisierung für die Deployment-Pipeline und Architekturen für die kontinuierliche Bereitstellung

OKR

OKR (Objectives and Key Results) ist eine Management Methode, um die Ziele des Unternehmens mit denen der Teams und Mitarbeitenden zu vereinen. Die Ziele werden im OKR Prozess für drei Monate in Form von Objectives und Key Results definiert. Die Inhalte für die Ziele werden ca. 40% der Strategie (top-down) entnommen und zu ca. 60% kommen diese von den Teams und  somit von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (bottom-up). Am Ende der drei Monate werden die Erkenntnisse zusammen getragen um diese in Form von Verbesserungen in die Planung des nächsten Quartals einfließen zu lassen. Somit entsteht ein fortlaufender Regelprozess.

True Agile ATO Standard
True Agile

Die Sanssouci-ITSM GmbH hat durch TrueAgile (Accreditation Institute) den Status ATO (Accredited Trainings Organisation) und ist somit offiziell berechtigt, eine globale Bereitstellung von Online-Prüfungen und Zertifizierungsdiensten, online Muster-Prüfungen und Schulungsmaterialien für die Trainings zu verwenden.  

Mit dieser Akkreditierung werden die organisatorischen Abläufe, die zu verwendenden Tools, Schulungsunterlagen, Teilnahmebestätigungen sowie die Trainerinnen und Trainer einer genauen Prüfung unterzogen, um die Qualität der angebotenen Trainings dauerhaft gewährleisten zu können.  

Der Ablauf - von Buchung bis zum Trainingsstart

Wähle über unser Buchungssystem Dein passendes Trainingsangebot und schon in wenigen Schritten bist Du startklar.

1.

Trainingstermin wählen & anmelden

2.

Bestätigung der Buchung erhalten

3.

Weitere Infos sind in Deinem Account

4.

Materialen erhalten & Trainingsstart

Unser aktuelles Trainingsprogramm

Noch Fragen? Trete mit uns in Kontakt.

Ob bei Fragen zum bestehenden Trainingsangebot oder für die Anfrage eines spezifischen, individuellen Trainings, wir stehen Dir jederzeit für Antworten und Wünsche zur Verfügung.