Sanssouci-ITSM Akademie - Training durch IT-Service Management Experten
Sanssouci-ITSM Akademie

AGBs

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Akademiebereich der Sanssouci-ITSM GmbH

1.   Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für öffentlich angebotene Trainings sowie für Inhouse Trainings und kundenspezifische Trainings der Sanssouci-ITSM GmbH Potsdam.

Unsere angebotenen Dienstleistungen und Waren richten sich ausschließlich an gewerbliche Kunden (Unternehmen und Selbstständige) i.S.v. § 14 BGB.

2.   Trainingsanmeldung und Bestätigung

Anmeldungen zu Trainings erfolgen über die Webseite der Sanssouci-ITSM schriftlich per E-Mail oder über Partnerunternehmen.

Nach der Anmeldung versenden wir eine Anmeldebestätigung per E-Mail.

Die Teilnehmerzahl für unsere Trainings ist begrenzt. Daher berücksichtigen wir die Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Eingangs.

Mit der Anmeldung erkennt der Vertragspartner diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) sowie die in den Angeboten aufgeführten Teilnahmebedingungen an.

Es gelten ausschließlich diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Sanssouci-ITSM GmbH.

3.   Datenschutz

Die Auftragsabwicklung erfolgt mit Hilfe automatischer Datenverarbeitung. Der Auftraggeber bzw. Schulungsteilnehmer/in erteilt seine ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung der im Rahmen vertraglicher Beziehungen bekannt gewordenen und zur Auftragsabwicklung notwendigen personenbezogenen Daten.

Die erhobenen personenbezogenen Daten werden nur für den Zweck der Auftragserfüllung genutzt. In Bezug auf personenbezogene Daten gelten die aktuellen Bestimmungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) und des neuen Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG_neu).

Der Auftraggeber hat jeder Zeit das Recht, seine erteilten Einwilligungen zu widerrufen.

Alle weiteren Bedingungen zum Datenschutz finden Sie unter https://www.sanssouci-itsm.de/datenschutz

4.   Stornierungen, Veränderungen und Absagen von Trainings

A.     Stornierung offener Trainings

Teilnehmende eines offenen Trainings können bis 21 Kalendertage vor Trainingsbeginn ohne anfallende Gebühren stornieren.

Bei einer Stornierung eines Teilnehmenden 20 Tage bis 1 Tag vor Trainingsbeginn, erheben wir eine Stornierungsgebühr in Höhe von 50% der Schulungsgebühren zzgl. MwSt.

Sollte durch eine Stornierung die Berechtigung zur Nutzung von unentgeltlich überlassenen Produkten, wie z.B. Literatur, Schulungsunterlagen, Examensvoucher wegfallen, so werden diese dem Auftraggeber berechnet.

Bei Nichterscheinen eines Teilnehmenden fallen die gesamten Schulungsgebühren sowie etwaige Examensgebühren zu 100% an.

Der Auftraggeber hat die Möglichkeit, einen Ersatzteilnehmenden aus derselben juristischen Organisation zu benennen, welcher an seiner Stelle an der Schulung teilnimmt.

Die Sanssouci-ITSM behält sich vor aus organisatorischen und technischen Gründen (etwa bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von mindestens 4 Personen bis 3 Tage vor Trainingsbeginn oder krankheitsbedingtem Ausfall des Trainers) das Training abzusagen bzw. zu verschieben.

Wird das Training durch die Sanssouci-ITSM abgesagt, hat der Auftraggeber/Teilnehmende die Möglichkeit, kostenfrei auf ein anderes Training umzubuchen.

Sollte eine Umbuchung nicht möglich sein, werden getätigte Zahlungen erstattet.

Weitergehende Ansprüche für z.B. Reisekosten, Übernachtungskosten oder im Falle eines Ausfalls des Internet-Providers bei online Trainings sind ausgeschlossen.

B.     Umbuchung von Offenen Trainings

Umbuchungen können vom Auftraggeber bis 14 Kalendertage vor Trainingsbeginn kostenfrei erfolgen.

Umbuchungen ab dem 13. Kalendertag vor Trainingsbeginn werden in Rechnung gestellt. Dies betrifft den Schulungspreis und etwaige Examensgebühren.

Bereits entstandene, nicht stornierbare Kosten für Unterlagen, Tagungspauschale am Veranstaltungsort werden dem Auftraggeber ebenfalls berechnet.

Die Teilnahme an einem Training, welches durch eine Umbuchung erfolgte, muss innerhalb von 12 Monaten erfolgen.

Umbuchungen können nur einmalig, zum gleichen Thema sowie auf ein Training, dessen Durchführung gewährleistet ist, erfolgen. Beispiel: Der Auftraggeber kann eine gebuchte ITIL® Schulung nicht auf eine PRINCE2® Schulung umbuchen.

Bei Umbuchungen von einem Präsenzformat auf ein Online-Format werden etwaige Preisdifferenzen nicht erstattet. Bereits entstandene, nicht stornierbare Kosten für Unterlagen oder Tagungspauschale am Veranstaltungsort werden dem Auftraggeber ebenfalls berechnet.

Bei einer Umbuchung von einem Online-Format auf ein Präsenzformat wird die Differenz in Rechnung gestellt.

Eine Stornierung eines bereits umgebuchten Trainings wird mit einer Stornierungsgebühr in Höhe von 50% der Schulungsgebühren zzgl. MwSt. berechnet. Die Berechtigung zur Nutzung von unentgeltlich überlassenen Produkten, wie z.B.Literatur, Schulungsunterlagen, Examensvoucher fällt ebenfalls weg und wird dem Auftraggeber zzgl. MwSt. berechnet.

C.     Stornierung & Umbuchung von Inhouse Trainings

Verbindlich gebuchte Inhouse-, Präsenz- oder online Virtual Classroom Trainingstermine können bis 1 Monat vor Trainingsbeginn kostenfrei storniert oder umgebucht werden (dabei wird der Tag des Trainingsbeginns nicht mitgerechnet).

Bei einer Stornierung oder Umbuchung eines Trainings ab 14 bis 7 Kalendertagen vor Trainingsbeginn berechnen wir 50% des Trainingspreises sowie evtl. angefallene Kosten wie z.B. Stornokosten für die Reisekosten des Trainers.

Bei einer Stornierung oder Umbuchung des Trainings ab 6 Kalendertagen vor Trainingsbeginn stellen wir Ihnen den vollen Trainingspreis sowie bereits angefallene Kosten, wie z.B. Stornokosten für die Reisekosten des Trainers, in Rechnung.

Sollte durch eine Stornierung die Berechtigung zur Nutzung von unentgeltlich überlassenen Produkten, wie z.B. Literatur, Schulungsunterlagen, Examensvoucher wegfallen, so werden diese dem Auftraggeber ebenfalls berechnet.

Absagen behalten wir uns aus organisatorischen und technischen Gründen, wie z. B. bei krankheitsbedingtem Ausfall des Trainers, vor. Bei einer Absage durch die Sanssouci-ITSM wird mit Ihnen ein neuer Veranstaltungstermin zu vereinbart.

5.   Zahlungs- und Teilnahmebedingungen

Die Trainingsgebühren bei offenen Schulungen werden vor Trainingsbeginn in Rechnung gestellt und sind sofort zur Zahlung fällig. Die fristgerechte Begleichung der Rechnung vor Schulungsbeginn ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Schulung. Bei nicht fristgerechter Zahlung können angemeldete Personen von der Teilnahme am Training ausgeschlossen werden. Seitens des Auftraggebers können daraufhin keine Ansprüche geltend gemacht werden.

6.   GEBÜHREN UND ZAHLUNGSZIELE

Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Soweit nicht anders vereinbart, gelten die Trainingsgebühren für offene Trainings pro Person ohne Abzug. Die Rechnungstellung erfolgt ausschließlich elektronisch (PDF-Format per E-Mail).

Preisminderung durch eine nur zeitweise Teilnahme an den Trainings sind nicht zulässig.

Ist nichts anderes schriftlich vereinbart, sind Zahlungen sofort ohne jeden Abzug bei offenen Trainings nach Rechnungseingang fällig.

Inhouse-Schulungen werden einzelvertraglich mit dem Kunden vereinbart und unterliegen grundsätzlich den Regelungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen, soweit einzelvertraglich keine anderweitige Regelung getroffen wird.

Für Inhouse-Schulungen werden zu den jeweils vereinbarten Preisen, neben der gültigen Mehrwertsteuer, Reisekosten und Spesen außerhalb von Messezeiten/Events mit 150,- € pro Trainingstag berechnet. Während Messezeiten/Events am Durchführungsort werden Reisekosten und Spesen nach Aufwand (Nettokosten) weiterbelastet. Dies gilt für jeden Durchführungsort in Deutschland.

7.   Subunternehmer

Sanssouci-ITSM ist berechtigt, vertragliche Pflichten ganz oder teilweise durch Dritte als Erfüllungsgehilfe erbringen zu lassen.

8.   Haftungsausschluss / Urheberrechte

In den Trainings eingesetzte Tools, Materialien und Unterlagen wurden ausschließlich für Trainingszwecke geschaffen, diese ersetzen allerdings nicht die Teilnahme an der Schulung. Die Unterlagen werden nach einem definierten Qualitätssystem und ggf. nach Vorgabe des Rechteinhabers erstellt, geprüft und akkreditiert. Dennoch können Fehler nicht gänzlich ausgeschlossen werden, daher besteht kein Anspruch auf Erstattung oder Wandlung.

Alle Schulungsunterlagen sind urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für den persönlichen Gebrauch der Teilnehmenden im Training oder danach bestimmt.

Die Rechte zur Vervielfältigung und Verbreitung der Trainingsunterlagen oder Teilen daraus, bleibt der Sanssouci-ITSM vorbehalten. Die Trainingsunterlagen oder Teile daraus dürfen ohne schriftliche Genehmigung von der Sanssouci-ITSM nicht kopiert werden.

Des Weiteren gelten die deutschen und europäischen Urheberrechtsbestimmungen.

Aufzeichnungen von Online-Trainings sind aus datenschutz- und urheberrechtlichen Gründen untersagt. Bei Hybrid Trainings sind alle Teilnehmenden mit Ihrer Anmeldung damit einverstanden, dass Ton, Bild und Bildschirminhalte übertragen werden.

9.     HAFTUNG

Unsere Trainings werden so gestaltet, dass die Trainingsziele bei aktiver Teilnahme von den Teilnehmenden erreicht werden können. Sofern hierfür vorab bestimmte Zertifizierungen oder Kenntnisse erforderlich sind, wird dies in den Kursbeschreibungen genannt. Für den Trainings- und Prüfungserfolg übernimmt die Sanssouci-ITSM keine Haftung.

10.   SALVATORISCHE KLAUSEL

Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, oder dieser Vertragstext eine Regelungslücke enthalten, so werden die Vertragsparteien die unwirksame oder unvollständige Bestimmung durch angemessene Regelungen ersetzen oder ergänzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der gewollten Regelung weitestgehend entsprechen. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.